FAQ
Allgemeine Fragen
Die Laufzeit eines Vertrags kann je nach gewähltem Tarif variieren. In der Regel beträgt die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate.
DSL steht für Digital Subscriber Line. Das ist ein Übertragungsstandard, mit dem Daten schnell übertragen werden können. Mit einem DSL-Tarif und entsprechendem Anschluss lassen sich hohe Datenübertragungsraten realisieren.
Die verfügbaren Geschwindigkeiten hängen von der Entfernung zum nächstgelegenen Verteiler und von dem gebuchten Tarif ab. In der Regel reichen sie von 16 Mbit/s bis zu 250 Mbit/s.
Eine Glasfaser ist eine lange, hauchdünne Faser aus Quarzglas. Glasfasern können Daten in Form von Lichtsignalen blitzschnell über große Entfernungen übertragen – ohne Qualitätseinbußen.
Die verfügbaren Geschwindigkeiten hängen von der gebuchten Tarifstufe ab. Sie reichen von 50 Mbit/s bis zu 1000 Mbit/s.